- Was bedeuten diese Datenschutzbestimmungen?
Mit diesen Datenschutzbestimmungen (im Folgenden: Datenschutzbestimmungen) wollen wir Sie darüber informieren, wie die cargoGO Gruppe Ihre personenbezogenen Daten zu den unten erörterten Zwecken verarbeitet.Der nachfolgend verwendete Begriff „Sie“ oder „Betroffene Person“ umfasst Vertreter/Mitarbeiter der cargoGO Gruppe, Geschäftspartner, Lieferanten der cargoGO Gruppe oder Vertreter/Mitarbeiter der Geschäftspartner und Lieferanten der cargoGO Gruppe, Webseite-Besucher oder andere Personen, die Kontakt mit den Unternehmen der cargoGO Gruppe aufnehmen.
- Über cargoGO Gruppe
cargoGO Gruppe ist eine Gruppe von Unternehmen, die aus folgenden Unternehmen besteht:
- UAB „cargoGO Group“, juristische Personennummer: 304051372, Sitzz: Švitrigailos g. 11A,Vilnius;
- UAB „cargoGO Logistics“, juristische Personennummer: 302337649, Sitz: Savanorių pr. 15A, LT-03126, Vilnius;
- UAB „Saturn transport“, juristische Personennummer: 306167621, Sitz: Minsko pl. 26A, Vilnius;
- UAB „Sun transport“, juristische Personennummer: 306167678, Sitz: Minsko pl. 26A, Vilnius;
- UAB „Jupiter transport“, juristische Personennummer: 306167660, Sitz: Minsko pl. 26A, Vilnius;
- UAB „TL TRANSPORT“, juristische Personennummer: 302450216, Sitz: Minsko pl. 26A, Vilnius;
- UAB „Transaibė“, juristische Personennummer: 135997714, Sitz: Centrinė g. 2A, Ramučių k., Karmėlavos sen., Kauno r. sav.;
- UAB „DD transportas“, juristische Personennummer: 302877307, Sitz: Centrinė g. 2A, Ramučių k., Karmėlavos sen., Kauno r. sav.
Kontakt-E-Mail-Adresse für datenschutzrechtliche Fragen: [email protected] - Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind alle von der cargoGO Gruppe über die Betroffene Person erhobenen Informationen, die für die Identifizierung der Betroffenen Person benutzt werden können und in elektronischer oder sonstiger Form gespeichert werden, z. B. Name und Kontaktdaten.Auf jeden Fall werden alle von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung 2016/679 (im Folgenden: DSGVO), dem Gesetz der Republik Litauen über den Schutz personenbezogener Daten und anderen anwendbaren Rechtsvorschriften verarbeitet.
- Welche personenbezogenen Daten und zu welchem Zweck werden von uns verarbeitet?
Der unten stehenden Tabelle lassen sich der Zweck, die Rechtsgrundlage und die durch die Verarbeitung betroffenen personenbezogenen Daten entnehmen:
Zweck der Verarbeitung Personenbezogene Daten Rechtsgrundlage Zustandekommen eines Vertrags mit Kunden (Geschäftspartnern, Lieferanten) oder Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen Name, Position, Grundlage für die Vertretung, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-
Adresse) der Mitarbeiter/Vertreter des Kunden (des Geschäftspartners, des Lieferanten), Inhalt der Korrespondenz (Datum und Zeit der ausgehenden und eingehenden Nachrichten, Inhalt der E-Mails, Schreiben bzw. anderer Kommunikationsformen) und andere von der Betroffenen Person bereitgestellte personenbezogene DatenBerechtigtes Interesse Erfüllung eines Vertrags mit Kunden (Geschäftspartnern, Lieferanten) Name, Position, Grundlage für die Vertretung, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-
Adresse) der Mitarbeiter/Vertreter des Kunden (des Geschäftspartners, des Lieferanten), Inhalt der Korrespondenz (Datum und Zeit der ausgehenden und eingehenden Nachrichten, Inhalt der E-Mails, Schreiben bzw. anderer Kommunikationsformen) und andere von der Betroffenen Person bereitgestellte personenbezogene DatenBerechtigtes Interesse Zustandekommen eines Vertrags mit Geschäftspartnern, Lieferanten (natürlichen Personen) oder Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen Name, Position, Nummer der Bescheinigung über die selbstständige Tätigkeit, Bankverbindung, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-
Adresse) des Geschäftspartners, des Lieferanten, Inhalt der Korrespondenz (Datum und Zeit der ausgehenden und eingehenden Nachrichten, Inhalt der E-Mails, Schreiben bzw. anderer Kommunikationsformen) und andere von der Betroffenen Person bereitgestellte personenbezogene DatenDurchführung von vorvertraglichen Maßnahmen Erfüllung eines Vertrags mit Geschäftspartnern, Lieferanten (natürlichen Personen) Name, Nummer der Bescheinigung über die selbstständige Tätigkeit, Bankverbindung, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-
Adresse) des Geschäftspartners, des Lieferanten, Inhalt der Korrespondenz (Datum und Zeit der ausgehenden und eingehenden Nachrichten, Inhalt der E-Mails, Schreiben bzw. anderer Kommunikationsformen), Art der Waren und Dienstleistungen, finanzielle Daten (Zahlungsverkehr) und und andere von der Betroffenen Person bereitgestellte personenbezogene DatenErfüllung eines Vertrags Zur Verbesserung der Waren-/ Dienstleistungsqualität und Infrastruktur Historisches Nutzungsverhalten auf der Webseite der cargoGO Gruppe, technische Informationen, einschließlich der Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse), die für die Verbindung des Computers der Betroffenen Person mit dem Internet verwendet wird, Browsertyp und -version, Einstellung der Zeitzone, Betriebssystem und Plattform, Typ des verwendeten Geräts Berechtigtes Interesse Für Zwecke des Direktmarketings und/oder im Rahmen eines Feedbacks zu den Leistungen bzw. Lieferungen der cargoGO Gruppe Name, Kontaktdaten der Betroffenen Person, Inhalt der Korrespondenz (Datum und Zeit der ausgehenden und eingehenden Nachrichten, Inhalt der E-Mails, Schreiben bzw. anderer Kommunikationsformen) Einwilligung Übermittlung einer Antwort, wenn Sie Kontakt mit den Unternehmen der cargoGO Gruppe über die Webseite der cargoGO Gruppe oder mit anderen Kommunikationsmitteln aufnehmen Name, Kontaktdaten der Betroffenen Person, Inhalt der Korrespondenz (Datum und Zeit der ausgehenden und eingehenden Nachrichten, Inhalt der E-Mails, Schreiben bzw. anderer Kommunikationsformen). Einwilligung Archivierung Name, Position, Grundlage für die Vertretung, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) der Mitarbeiter/Vertreter des Kunden (des Geschäftspartners, des Lieferanten), Inhalt der Korrespondenz (Datum und Zeit der ausgehenden und eingehenden Nachrichten, Inhalt der E-Mails, Schreiben bzw. anderer Kommunikationsformen) und andere von der Betroffenen Person bereitgestellte personenbezogene Daten Name, Nummer der Bescheinigung über die selbstständige Tätigkeit, Bankverbindung, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) des Geschäftspartners, des Lieferanten, Inhalt der Korrespondenz (Datum und Zeit der ausgehenden und eingehenden Nachrichten, Inhalt der E-Mails, Schreiben bzw. anderer Kommunikationsformen), Art der Waren und Dienstleistungen, finanzielle Daten (Zahlungsverkehr) und und andere von der Betroffenen Person bereitgestellte personenbezogene Daten
Rechtliche Verpflichtung oder berechtigtes Interesse Schutz der Rechte und der berechtigten Interessen Name, Position, Grundlage für die Vertretung, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-
Adresse) der Mitarbeiter/Vertreter des Kunden (des Geschäftspartners, des Lieferanten), Inhalt der Korrespondenz (Datum und Zeit der ausgehenden und eingehenden Nachrichten, Inhalt der E-Mails, Schreiben bzw. anderer Kommunikationsformen) und andere von der Betroffenen Person bereitgestellte personenbezogene DatenName, Nummer der Bescheinigung über die selbstständige Tätigkeit, Bankverbindung, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-
Adresse) des Geschäftspartners, des Lieferanten, Inhalt der Korrespondenz (Datum und Zeit der ausgehenden und eingehenden Nachrichten, Inhalt der E-Mails, Schreiben bzw. anderer Kommunikationsformen), Art der Waren und Dienstleistungen, finanzielle Daten (Zahlungsverkehr, Forderungen) und und andere von der Betroffenen Person bereitgestellte personenbezogene DatenBerechtigtes Interesse - Soziale Netzwerke
Die Informationen, die Sie uns über soziale Netzwerke zur Verfügung stellen (einschließlich Nachrichten, Verwendung der „Gefällt mir“- und „Folge mir“-Felder und andere Mitteilungen) werden vom Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks kontrolliert.Unsere Webseite enthält Links zu unseren Accounts bei sozialen Netzwerken (im Folgenden: Soziale Accounts). Aktuell verwalten wir folgende Soziale Accounts:
- Facebook – cargoGO.eu;
- Instagram – cargoGO.eu;
- LinkedIn – cargoGO.
Die auf Sozialen Accounts enthaltenen Informationen werden von uns für Zwecke der Verwaltung der Accounts aufgrund des berechtigten Interesses verarbeitet. Eine getrennte Speicherung der auf Sozialen Accounts enthaltenen Informationen erfolgt durch uns nicht (falls Daten für Zwecke der Verwaltung der Sozialen Accounts verarbeitet werden; allerdings dürfen die Daten gespeichert werden, wenn ihre Verarbeitung zu einem anderen Zweck, wie z. B. für Zwecke des Rechtsschutzes erforderlich ist).Wenn sie Soziale Accounts besuchen, legen die Betreiber der sozialen Netzwerke Cookies auf Ihrem Gerät ab, die personenbezogene Daten erheben. Die Cookies werden unabhängig davon gespeichert, ob Sie ein angemeldeter Benutzer bei sozialen Netzwerken sind oder über keinen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk verfügen. Wir haben keinen Zugriff auf erhobene personenbezogene Daten über Sie und können von den Benutzern sozialer Netzwerke nur statistische Informationen über die Nutzung der Sozialen Accounts erhalten .Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzhinweise von Drittanbietern zu lesen und sich direkt an die Dienstleister zu wenden, wenn Sie Fragen dazu haben, wie sie Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. - Direktmarketing
Wenn Sie Kunden der Unternehmen der cargoGO Gruppe, ihre Vertreter/Mitarbeiter sind (d. h. unsere Dienstleistungen bereits in Anspruch nehmen bzw. unsere Waren bereits beziehen), können wir Ihre E-Mail-Adresse für Zwecke des Direktmarketings, allerdings nur in Bezug auf Waren und/oder Dienstleistungen verwenden, die mit den von uns gewöhnlich erbrachten Dienstleistungen oder verkauften Waren vergleichbar oder verbunden sind und unter der Voraussetzung, dass Sie einer derartigen Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse nicht widersprechen. Sie haben ferner eine eindeutige, unentgeltliche und einfach umsetzbare Möglichkeit, Widerspruch gegen eine derartige Verwendung Ihrer Kontaktdaten einzulegen oder es zu verweigern.Im Übrigen können wir Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke des Direktmarketings nur dann verwenden, wenn Sie uns vorher eine Einwilligung für eine derartige Verwendung von Daten erteilen.Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen Dienstleistungen, die unsere Geschäftspartner oder andere Dritte erbringen, anzubieten oder Ihre Meinung zu den verschiedenen Themen im Zusammenhang mit unseren Geschäftspartnern oder anderen Dritten unter Berücksichtigung der Rechtsgrundlage, d. h. Ihrer vorherigen Einwilligung einzuholen.Falls Sie der Zusendung dieser Direktmarketing-Mitteilungen, die wir, unsere Geschäftspartner oder Dritte anbieten, nicht zustimmen, wird hiervon die Erbringung von Dienstleistungen oder Lieferung von Waren an Sie als Kunden nicht berührt.Wir bieten Ihnen eine eindeutige, unentgeltliche und einfach umsetzbare Möglichkeit, die Einwilligung zu verweigern oder Ihre Einwilligung zum Erhalt unserer Direktmarketing-Mitteilungen jederzeit zu widerrufen. Wir weisen in jeder per E-Mail versandten Mitteilung auf Ihr Recht hin, der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu widersprechen und auf den Erhalt unserer Mitteilungen zu verzichten. Sie können auf den Erhalt unserer Marketing-Mitteilungen durch Anklicken eines entsprechenden Links in jeder Marketing-E-Mail verzichten, die Sie von uns erhalten.
- Datenübermittlung an Drittländer
Falls Ihre personenbezogenen Daten in ein anderes Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden, wird die cargoGO Gruppe alle notwendigen Maßnahmen zur Wahrung der Sicherheit bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Einklang mit diesen Datenschutzbestimmungen ergreifen und sicherstellen, dass ihre Speicherung und Übermittlung unter Beachtung der gesetzlichen Anforderungen an personenbezogene Daten erfolgen. Hierfür bestehen verschiedene Möglichkeiten, wie z. B.:
- das betreffende Land, an welches wir personenbezogene Daten übermitteln, ein Gebiet oder ein oder mehrere spezifische Sektoren in diesem Drittland bieten ein angemessenes Schutzniveau;
- der Empfänger hat die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln unterzeichnet oder die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln sind Bestandteil seines Dienstleistungsvertrags;
- es liegt eine besondere Genehmigung der Aufsichtsbehörde vor.
Die Daten können von uns an ein Drittland über andere Mittel, soweit sie geeignete Garantien gemäß der DSGVO bieten oder auf der Grundlage von Ausnahmeregelungen übermittelt werden.Die genannten Maßnahmen sind nicht anwendbar, wenn die Übermittlung personenbezogener Daten in ein anderes Land außerhalb des EWR für die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und einem Unternehmen der cargoGO Gruppe oder zur Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen auf Ihren Antrag erforderlich ist. - Erlangung und Offenlegung von Daten
Wir erhalten Ihre Daten von Ihnen, Ihren Geräten, Kunden, Geschäftspartnern, Lieferanten und anderen Vertragspartnern.Wir legen Informationen über Sie gegenüber folgenden Akteuren offen:
- Gesellschafter der Unternehmen der cargoGO Gruppe;
- Unternehmen der cargoGO Gruppe;
- Strafverfolgungsbehörden, Anwälte oder Schulden vollstreckende Gerichtsvollzieher (zur Wahrung seiner Rechte, einschließlich im Falle von Zivilsachen);
- Gerichte, außergerichtliche Schlichtungsstellen;
- Wirtschaftsprüfer, Rechts- und Finanzberater;
- Gesamtrechtsnachfolger der Unternehmen der cargoGO Gruppe (zwecks Übertragung eines Betriebs- oder Vermögensteils der cargoGO Gruppe, durch Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten gegenüber einem potenziellen Käufer des Betriebs oder eines Teils davon oder nach dem Verkauf des Betriebs oder eines wesentlichen Vermögensteils der Unternehmen der cargoGO Gruppe an Dritte);
- andere Personen, die Dienstleistungen an Unternehmen der cargoGO Gruppe erbringen oder mit den an Unternehmen der cargoGO Gruppe zu erbringenden Dienstleistungen im Zusammenhang stehen (z. B. IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter, Archivierungsdienste);
- Geschäftspartner der Unternehmen der cargoGO Gruppe, in Bezug auf die als Ergebnis der Zusammenarbeit Dienstleistungen erbracht werden;
- sonstige Personen, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
Die Auflistung der Empfänger oder die Kategorien von Empfängern, die in den Datenschutzbestimmungen genannt sind, können sich ändern. Wenn Sie demnach über die Änderungen von Empfängern Ihrer personenbezogenen Daten benachrichtigt werden möchten, wenden Sie sich bitte an uns persönlich unter der in diesen Datenschutzbestimmungen genannten E-Mail-Adresse. - Speicherfrist für personenbezogene Daten
Ihre Daten werden von uns solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, zu denen sie erhoben und verarbeitet wurden, erforderlich ist, allerdings nur so lange, wie es anzuwendende Gesetze und sonstige Rechtsvorschriften vorschreiben. Mit Ablauf dieser Frist werden personenbezogene Daten auf die Weise gelöscht / vernichtet, dass sie nicht wiederhergestellt werden können.Wenn die Gesetzgebung der Republik Litauen keine Speicherfrist für personenbezogene Daten vorsieht, wird diese Frist von uns unter Berücksichtigung des rechtmäßigen Zwecks, der Rechtsgrundlage der Datenspeicherung und der Grundsätze einer rechtmäßigen Verarbeitung der personenbezogenen Daten bestimmt.Grundfristen für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten:
- für die Dauer Ihrer Einwilligung;
- im Falle des Zustandekommens und der Erfüllung eines Vertrags wird der Vertrag 10 Jahre über das Ende des Vertrags hinaus gespeichert.
Wir weisen u. a. darauf hin, dass Ihre personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen länger gespeichert werden dürfen:- wenn dies zum Schutz vor Forderungen, Ansprüchen oder Klagen und zur Ausübung der Rechte der Unternehmen der cargoGO Gruppe erforderlich erscheint;
- wenn der begründete Verdacht besteht, dass unrechtmäßige Handlungen durchgeführt werden, die Ermittlungen nach sich ziehen;
- personenbezogene Daten sind für die Entscheidung des Rechtsstreits, der Beschwerde notwendig;
- bei Vorliegen anderer Gründe, die in den Rechtsvorschriften vorgesehen sind.
- Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den Anforderungen der DSGVO, des Gesetzes Republik Litauen zum rechtlichen Schutz personenbezogener Daten der und anderer Rechtsvorschriften verarbeitet. Wir setzen während der Datenverarbeitung organisatorische und technische Maßnahmen um, um personenbezogene Daten vor zufälliger oder unrechtmäßiger Zerstörung, Veränderung, Offenlegung zu schützen , sowie vor jeder anderen rechtswidrigen Verarbeitung.
- Ihre Rechte
Nachfolgend informieren wir Sie über Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und die Fälle, in denen Sie diese Rechte nutzen können. Wenn Sie weitere Informationen über Ihre Rechte erhalten oder diese ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter der in diesen Datenschutzbestimmungen angegebenen E-Mail-Adresse.cargoGO Gruppe stellt Ihnen Informationen über die auf Ihren Antrag bezüglich der Ausübung Ihrer Rechte ergriffenen Maßnahmen unverzüglich, in jedem Fall aber innerhalb 1 (eines) Monats
nach Eingang des Antrags zur Verfügung. Diese Frist kann um weitere 2 (zwei) Monate verlängert werden, wenn dies unter Berücksichtigung der Komplexität des Antrags und der Anzahl von eingegangenen Anträgen erforderlich ist. In diesem Fall unterrichten wir Sie innerhalb 1 (eines) Monats nach Eingang des Antrags über eine Fristverlängerung, zusammen mit den jeweiligen Gründen. cargoGO Gruppe wird die Ausübung Ihrer Rechte nur verweigern, wenn es rechtlich zulässig ist.Sie haben als Betroffene Person folgende Rechte:- Recht auf Auskunft zu Ihren personenbezogenen Daten. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten speichern oder, gleichviel auf welchem Wege, nutzen, haben Sie ein Recht auf Auskunft zu diesen Daten. Hierzu schicken Sie uns einen schriftlichen Antrag unter der in diesen Datenschutzbestimmungen angegebenen E-Mail-Adresse und bestätigen Sie Ihre Identität;
- Recht auf Widerruf der Einwilligung. Wenn Sie uns ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können sie diese jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;
- Sie haben das Recht, uns aufzufordern, etwaige Ungenauigkeiten in den von uns gespeicherten Daten zu korrigieren. In diesem Fall können wir Sie bitten, die korrigierten Informationen zu bestätigen;
- Sie haben das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Dieses Recht wird in den in Artikel 17 der DSGVO vorgesehenen Fällen ausgeübt;
- Sie haben das Recht, uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder sie nicht zu verarbeiten:
- während eines Zeitraums, der erforderlich ist, um die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten festzustellen, wenn Sie wegen der Richtigkeit der Daten stellen;
- wenn die von uns durchgeführte Erhebung, Speicherung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig ist und dennoch entscheiden Sie, keine Löschung von Daten zu beantragen;
- wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht länger benötigt werden, Sie aber diese jedoch zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von eines Rechtsanspruchs benötigen;
- während eines Zeitraums, der erforderlich ist, um festzustellen, ob die Rechtsgrundlage, auf die wir uns stützen, für die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten überwiegt, wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht beanspruchen.
- Recht auf Übertragung von mit automatischen Mitteln verarbeiteten Daten, die wir von Ihnen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format mit Ihrer Zustimmung oder zum Zwecke des Vertragsabschlusses erhalten haben. Nachdem Sie dieses Recht ausgeübt haben, werden wir eine Kopie der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten an Sie oder an Ihren ausgewählten Verantwortlichen übermitteln;
- Sie haben das Recht nach Artikel 21 DSGVO, keine Zustimmung auf Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu erteilen. Sie haben ein Widerspruchsrecht, wenn Ihre personenbezogenen Daten im berechtigten Interesse (zu jedem vorstehenden Zweck der Datenverarbeitung wird die Grundlage für die Verarbeitung von Daten angegeben) oder für Zwecke des Direktmarketings verarbeitet werden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Erörterung aller zweckdienlichen Möglichkeiten zur Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten sehr schwierig ist. Wir sind bemüht, möglichst genaue und vollständige Informationen zu liefern und verpflichten uns, diese Datenschutzbestimmungen zu aktualisieren, wenn sich der Prozess zur Nutzung der personenbezogenen Daten ändert. Wenn Sie jedoch Fragen zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, sind wir gerne bereit, diese zu beantworten oder Ihnen weitere Informationen, die wir offenlegen können, zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie spezielle Fragen haben oder die übermittelten Informationen nicht verstanden haben, kontaktieren Sie bitte uns. - Beschwerden
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte als Betroffene Person verletzt werden und/oder verletzt werden könnten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter der in diesen Datenschutzbestimmungen angegebenen E-Mail-Adresse. Wir garantieren, dass wir uns erst nach Erhalt Ihrer Beschwerde innerhalb einer angemessenen Frist mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie über die Bearbeitung der der Beschwerde und später über das Sollte das Ergebnis der Untersuchung Sie nicht zufrieden stellen, können Sie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde – Staatlichen Datenschutzbehörde – einlegen: https://vdai.lrv.lt/ .
- Verantwortung
Sie sind für die Vertraulichkeit der von Ihnen angegebenen Daten sowie dafür verantwortlich, dass die uns zur Verfügung gestellten Daten, genau, richtig und vollständig sind. Ändern sich die von Ihnen angegebenen Daten, müssen Sie uns das unverzüglich per E-Mail mitteilen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die Ihnen wegen Angabe falscher oder unvollständiger personenbezogener Daten oder wegen der Verweigerung, die Änderungen mitzuteilen, entstehen.
- Cookie-Bestimmungen
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, sollten Sie wissen, dass wir Cookies einsetzen.Mehr dazu, wie die Cookie- und Browser-Einstellungen gesteuert bzw. wie die Cookies von eigenem Gerät gelöscht werden, entnehmen Sie bitte den Cookie-Bestimmungen auf unserer Webseite.
- Änderungen der Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Wenn Sie über Änderungen zu den Datenschutzbestimmungen auf dem Laufenden gehalten werden möchten, teilen Sie uns dies bitte unter der in Kapitel 2 angegebenen E-Mail-Adresse mit.